Direkt zum Inhalt wechseln

Simplizist

  • Home
  • Minimalismus
  • Gewohnheiten
  • Produktivität
  • Arbeitswelt

Agilität und Minimalismus für Arbeit und Alltag

  • Warum Minimalisten die besseren Sammler sind?

    Warum Minimalisten die besseren Sammler sind?

    Minimalismus und Sammeln lassen sich nicht verbinden? Und was, wenn doch? Wenn Minimalisten sogar die besseren Sammler sind?

    März 14, 2017
  • Produktivität steigern durch Automatisierung

    Wer Aufgaben auf Smartphone und Computer automatisiert, kann Zeit sparen und viel produktiver werden. Jede Menge Tipps zum Automatisieren von Arbeiten.

    Dezember 19, 2016
  • Kurz ist besser: E-Mails – 5 Sätze reichen

    Alle kommunizieren über E-Mails. Meistens sind sie zu lange, werden nicht gelesen oder beantwortet. Halten wir uns an einfache Regeln, sind 5 Sätze genug!

    Dezember 13, 2016
  • Das Problem mit To-do-Listen und wie sie trotzdem helfen

    To-do-Listen sind Friedhöfe für wichtige Aufgaben und helfen nicht bei der Planung. Mit den richtigen Tipps könnt ihr aber auch To-do-Listen sinnvoll nutzen.

    Juni 15, 2016
  • Weniger ist mehr – Selbstoptimierung mit Kaizen

    Selbstoptimierung in kleinen Schritte und Ausdauer mit Kaizen. Es bedeutet kontinuierlichen Verbesserung und hilft Ziele ohne große Anstrengung zu erreichen.

    Juni 10, 2016
  • Warum Kreativität und Fortschritt eine positive Fehlerkultur brauchen

    Innovationen und Entwicklung brauchen Freiraum. Das geht nur mit einer positiven Fehlerkultur. Vorwärtsschauen ist dabei wichtiger als Aufarbeitung.

    Juni 3, 2016
  • Buchtipp: Lean Startup von Eric Ries

    Schnell und erfolgreich gründen. Das verspricht Eric Ries „Lean Startup“. Startups brauchen neue Ansätze, wie die aussehen zeigt Ries in seinem Klassiker.

    Mai 31, 2016
  • App-Test: Blinkist für Vielleser

    So viele Bücher, so wenig Zeit. Dabei hilft Blinkist. Eine App mit über 1000 Zusammenfassungen von Fachbüchern und Ratgebern. Der Test zeigt, was sie kann.

    Mai 18, 2016
  • Buchtipp: Die Pomodoro-Technik in der Praxis

    Mehr Produktivität dank Pomodoro-Technik. Staffan Nöteberg zeigt im Buch „Die Pomodoro-Technik in der Praxis“ wie wir sie richtig nutzen und vieles mehr.

    Mai 13, 2016
  • Buchtipp: Einen Scheiß muss ich

    Eine Parodie auf Selbsthilfe-Rategeber und ein Manifest gegen maßloses Müssen und ein über-optimiertes Leben. „Einen Scheiß muss ich“ sollte jeder lesen.

    Mai 6, 2016
1 2 3 … 5
Nächste Seite→

Simplizist

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sample Page