Gut formulierte Kritik hilft uns weiter. Auch wenn es manchmal unangenehm ist. Doch wie findet man gute Kritiker und wie erhält man konstruktive Kritik?
Schlagwort: Produktivität
Wer gut in den Arbeitstag startet, legt den Grundstein für den restlichen Tag. Mit den richtigen Morgen-Hacks lässt sich die Produktivität leicht verbessern.
Mit den richtigen Hacks und Tricks lässt sich die Produktivität ganz einfach steigern. Ganz ohne Übung und Hilfsmittel könnt ihr sofort loslegen.
Die meisten Produktivitäts-Techniken und Selbstmanagement-Methoden versprechen viel und doch bringen sie nur selten den gewünschten Erfolg. Viel wichtiger als aufgefeilte Tricks ist Beharrlichkeit und etwas Lockerheit.
Gegenüber Papierbüchern bieten eBooks einige Vorteile. Untersuchungen legen jedoch nahe, das Lesen von gedruckten Büchern ist effektiver. Welche Vor- und Nachteile bieten die zwei Formate?
Notiz-Apps auf Smartphones bieten viele Vorteile. Sie sind immer dabei, werden automatisch synchronisiert, nutzen Fotos und vieles mehr. Dennoch haben Notizbücher einige Vorteile.
Was ist Minimalismus?
Minimalismus bedeutet, sich auf das Wichtige zu konzentrieren. Unnötiger Ballast wird aussortiert, um Ziele zu erreichen, mehr Freizeit und Genuss zu haben.
Kanban ist eine unkomplizierte Methode des agilen Projektmanagements. Sie kann für verschiedene Aufgaben und zum persönlichen Selbstmanagement genutzt werden. Dank Visualisierung verliert man nie den Überblick.
Meetings sind oft reine Zeitverschwendung. Zu lang, zu häufig, ohne Struktur und klare Ziele dümpeln sie vor sich her. Doch es geht auch anders.
Notizbuch-Hack – Notizen effektiv nutzen
Notizbücher sind nicht tot zu kriegen. Sie trotzen der digitalen Konkurrenz und mit einigen Kniffen ist ein Notizbuch genauso effektiv wie so manche App.